Einträge von

Büsche abhacken

Warum macht das solchen Spaß?!   Wenn ich jetzt in den Garten schaue, habe ich es eilig. Noch bis zum Ende Februar darf ich meine Büsche und Bäume radikal beschneiden, danach ist die Zeit der Vögel, die sich einen Platz zum Brüten suchen und da darf und will ich nicht stören.   Aber jetzt kann […]

Back home to Germany

Zur Rente geht’s zurück nach Deutschland – in den Ruhestand.   Überläuft dich bei diesem Gedanken ein leichtes Schauern?!   Wer Jahre oder Jahrzehnte im Ausland gelebt hat, sieht im Ruhestand in Deutschland nicht immer eine Verlockung. Und schon die Idee der “Ruhe” kann nervös machen!  Auf jeden Fall ist klar: es wird gar nicht […]

,

Mandalas in der Natur

Der Nebel wabert über die Felder und es ist ziemlich kalt. Und trotzdem treibt es mich nach draußen.   Ich will ein Mandala legen.   Hinten im Obstgarten musste ein Kirschbaum dran glauben. Nun möchte ich alles, was der Baum mir oder der Natur noch geben kann, nutzen.   Konkret: ich möchte mit dem Holz, […]

,

Das neue Jahr im Garten

Ich schaue durchs Fenster in den Garten. Schon wieder Regen! Ein neues Gartenjahr verlangt einem viel ab, hoch oben im Norden.   Aber dahinten, da wird’s doch hell?!   Wir sind es gewohnt, das neue Jahr mit Schwung und vielen guten Vorsätzen zu beginnen.   Der Garten aber ist noch nicht soweit. Es ist Winter […]

,

Zen im Garten

Im Garten zu arbeiten ist für mich ein großes Glück.   Ich kenne diesen Garten durch meine Eltern schon so lange. Jetzt genieße ich jeden Tag, den ich mit dem Blick in meinen Garten und die norddeutsche Landschaft darum herum starte. Balsam für die Seele, ich kann es nicht anders sagen.   Und dann treibt […]

Emotionen und das Essen

In letzter Zeit lese ich viel über „Emotionales Essen“ und das Thema spricht mich an. Oder vielmehr, etwas daran spricht mit mir.   Esse ich auch emotional? Und was bedeutet das dann?   Ist das etwas Gutes oder reißen mich meine Emotionen hin, Dinge zu essen, die ich besser ignorieren sollte? Da ich über den Tag […]

Das Leben ist kein Ponyhof?!

Was soll uns das eigentlich sagen? Diese Metapher hört man immer wieder, wenn es darum geht, wie sich besonders die Generation Z heute das Arbeitsleben wünscht. Mit Work-Life-Balance.   Und das klingt dann immer so, als wenn auf dem Ponyhof nur die verwöhnten Kinder waren. Menschen, die das heute für sich in Anspruch nehmen möchten, […]

,

Treffen sich zwei Kolleginnen auf einer Hallig…

Manchmal muss man einfach mal raus!   Gerade wünsche ich mir allerdings Reiseziele, die nahe liegen. Selbst für mich als Nordlicht ist ein Besuch auf einer Hallig etwas Exotisches und ich war aufgeregt, ob es bei den Windstärken letzte Woche klappen würde.   Es hat geklappt! Dieser Wochenend-Trip hat mich in eine andere Welt katapultiert! […]

,

Kriegsenkel Gedanken

Uschi, was könnte ich jetzt lesen?   “Die vergessene Generation” von Sabine Bode   Selten hat ein Buch mich so beschäftigt. Und deshalb möchte ich es Euch hier ans Herz legen. Sofort hat sich mir die Frage gestellt: was ist dran an diesem Thema für mich? Was hat das Buch mit mir und meiner Familie […]

,

Qigong: Arbeiten mit der Lebensenergie

Lebensenergie fließt in jedem von uns Das können wir uns auch in unserer westlichen Wahrnehmungswelt vorstellen. Aber was meint denn nun die chinesische Lebensenergie, das Qi?   Nach Vorstellung der chinesischen Gesundheitslehre fließt das Qi, die Lebensenergie, durch unseren Körper auf Bahnen, die Meridiane genannt werden.   Dieses Qi kann ruhen, frei fließen oder aber […]