Ich schaue durchs Fenster in den Garten. Schon wieder Regen!
Ein neues Gartenjahr verlangt einem viel ab, hoch oben im Norden.
Aber dahinten, da wird’s doch hell?!
Wir sind es gewohnt, das neue Jahr mit Schwung und vielen guten Vorsätzen zu beginnen.
Der Garten aber ist noch nicht soweit. Es ist Winter und nicht viel lädt in den Garten ein.
Ich lasse alles so stehen, wie der Herbst es gelassen hat. Die Pflanzen haben fast alle Blätter abgeworfen, das Laub liegt teilweise noch auf dem Boden. In den Beeten stehen die Reste der Stauden. Es sieht ziemlich grau aus.
Die Gartenarbeit ruft, aber das Wetter verbietet es, mit Freude draußen im Garten rumzuwühlen.
Aber genau das ist es doch, was jetzt in der Natur passiert.
Es ist Zeit für den Winterschlaf.
Deshalb tut es dem Garten und den vielen kleinen Tieren gut, wenn Ruhe ist.
Und daran möchte ich mich gerne halten. Ok, zumindest ein klein wenig.
Wir modernen Menschen sind es gewöhnt, nicht zu sehr der Natur zu folgen. Oft bemerken wir ihre Zeichen nicht einmal.
Wir machen einfach Licht und weiter. Aber ist das gut? Ist das gesund?
Ich glaube, dies ist eine Zeit, in der wir ganz bewusst etwas runterschrauben sollen. In der wir Energie sammeln und es uns drinnen so warm wie möglich machen. Auf bessere Zeiten warten.
Im Januar langsam ins Jahr zu starten und die Pläne für das Jahr wachsen zu lassen, gibt Raum für Neues. Es gibt uns die Zeit nachzudenken, was uns in diesem Jahr wirklich wichtig ist.
Wir können die Weichen jetzt neu stellen.
In der Ruhe liegt die Kraft dafür.
Wenn ich im Januar hektisch durchstarte, renne ich gefühlt fast ohne Pause durch das Jahr. Und deshalb nehme ich mir dieses Jahr wieder vor, es anders zu machen.
Ich möchte mir gezielt Gedanken machen, was im alten Jahr gelungen war und was weg kann.
Was wird mein Fokus für dieses Jahr?
Für diese Fragen und erste Antworten nehme ich mir jetzt Zeit.
Mir hilft dabei ein Vision Board. Ich klebe und male auf, was ich wichtig finde. Oft lasse ich mich dabei von Bildern inspirieren, die mich ansprechen und klebe sie zu einer Collage zusammen.
Ich muss dann aufpassen, dass das Bild nicht immer voller und voller wird.
Aber so wird mir zumindest bewusst, dass es wieder viel ist, was ich mir für das Jahr wünsche und was ich plane.
Und du? Wie sieht dein Vision Board 2025 aus?
Wenn es dir hilft, schick es mir und wir sprechen drüber in einer Coaching Session. Bei Sonne können wir sogar in den Garten gehen oder im Wintergarten für mehr Klarheit und Licht sorgen!
Ich wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr. Mit Energie für die langfristigen Ziele und Zeit, dich zu fokussieren auf das, was wirklich wichtig ist in deinem Leben!