Lebensenergie fließt in jedem von uns

Das können wir uns auch in unserer westlichen Wahrnehmungswelt vorstellen. Aber was meint denn nun die chinesische Lebensenergie, das Qi?

 

Nach Vorstellung der chinesischen Gesundheitslehre fließt das Qi, die Lebensenergie, durch unseren Körper auf Bahnen, die Meridiane genannt werden.

 

Dieses Qi kann ruhen, frei fließen oder aber blockiert sein. In der chinesischen Vorstellung schwächt ein geschwächtes oder blockiertes Qi unsere körperliche und geistige Leistungskraft und die Energie, die wir zum Leben brauchen.

 

Arbeiten mit der Lebensenergie: Qi Gong

 

Darum arbeiten wir im Qigong mit der Lebensenergie, nichts anderes heißt Qi Gong aus dem Chinesischen übersetzt. Dabei spielen neben den Bewegungen die Atmung und die Konzentration bei allen Übungen die wesentliche Rolle.

 

Um Qigong zu praktizieren, treffen wir in der Gruppe zusammen und unser Qigong Lehrer leitet uns mit seinen Bewegungen durch die Stunde. Wir kopieren dabei seine langsamen fließenden Bewegungen.

 

Die Übungen können dann auch zuhause alleine durchgeführt werden. Täglich Qigong in den Lebensalltag zu integrieren, kann uns helfen, einen gesunderen Lebensalltag zu führen und zu mehr innerer Balance zu finden.

 

Die verschiedenen Bewegungen des Qigong fließen beim Praktizieren ineinander über.

Wir bereiten uns mit ein paar Bewegungen für die Gelenke vor, wärmen uns also auf wie bei Gymnastik. Dann “wecken” wir das Qi und bringen es in unserem Körper in Bewegung.

 

Wir üben im Stehen

 

Die meisten Übungen finden im Stehen statt. Während die Bewegungen der Arme und des ganzen Körpers zu fließen beginnen, beginnen unsere Gedanken sich zu beruhigen. Wir sind ganz auf die Ruhe in und um uns konzentriert.

 

Wenn das Qi fließt, dann kribbelt es manchmal bis in die Fingerspitzen. So fühlt sich das für mich an. Das ist allerdings meine ganz individuelle Wahrnehmung and kann für dich beim Üben ganz anders sein.

 

Qigong an der frischen Luft

 

Qigong im Garten zu praktizieren ist für mich das Schönste. Es ist aber auch wunderbar zuhause auf dem Balkon, überhaupt draußen an der frischen Luft. Dabei kann es sogar einigermaßen frisch sein. Wenn Chinesen praktizieren, dann treffen sie sich dafür oft in Gruppen im Park. Dort ist genug Platz und auch kältere Temperaturen sind mit entsprechender Kleidung kein Problem.

 

Zum Praktizieren braucht es keine besondere Kleidung. Wichtig ist vor allem, dass nichts einengt, wir große Schritte machen können und die Kleidung uns fließend umhüllt. Gerade draußen kann dabei wärmere Kleidung helfen, dass die Muskeln bei den langsamen Bewegungen gut gewärmt bleiben.

 

Qigong wird traditionell gemeinsam gelernt und für unsere eigene Praxis ist regelmäßiges Training in der Gruppe mit unserem Lehrer sinnvoll, damit wir die Übungen möglichst genau ausführen lernen und unsere Körperhaltung stimmig bleibt.

 

Regelmäßige Praxis zuhause

 

Das individuelle und möglichst tägliche Üben alleine hat den Vorteil, dass wir unsere eigene Routine einrichten können. Dafür reicht zuhause oder auch im Büro, mittags beim Spaziergang im Park und eigentlich überall ein ruhiger Platz aus, an dem wir sicher stehen und unsere Arme vom Körper wegstrecken können. So können wir energetisch schon den Tag beginnen oder auch abends zur Ruhe kommen.

 

In meinem Leben hat Qigong in vielen Bereichen Einzug gehalten.

Es unterstützt mich mit einer stabilen und bewussten Körperhaltung gegen Knie- und Rückenprobleme. Es unterstützt mich mit der geistigen Haltung, bewusster Atmung und einer konzentrierten Praxis dabei, innerlich zur Ruhe zu kommen. Gerade in krisenhaften Zeiten hilft mir die Zentrierung in meine innere Mitte dabei, mich nicht in den äußeren Problemen zu verlieren.

 

Daraus ist das Bedürfnis entstanden, in meinem Blog über Qigong zu schreiben und meine Erfahrungen und Kenntnisse zu  teilen.

 

Vielleicht magst du mehr darüber erfahren. Als Trainerin gebe ich auch individuell Stunden, wenn du diese Praxis der Bewegung und Entspannung in dein Leben lassen möchtest.

Wenn du aktuell direkt von mir hören willst, was mir im Qigong wichtig ist und warum es etwas für dich sein könnte, dann komm doch in die BRAINBOXX zum Experttalk mit mir! https://www.mybrainboxx.com/produkte/specials/

Ich freu mich von dir zu hören!

Deine Uschi